Ben Schmidt
Ihr Ansprechpartner
Ben Schmidt
Kontaktieren

Jaguar Land Rover Stahl-Normen für höchste Ansprüche

Neben deutschen Herstellern hat auch Jaguar Land Rover (JLR) spezifische Stahl-Normen entwickelt, die optimal auf die Anforderungen ihrer Fahrzeuge abgestimmt sind. Diese Stähle bieten vielseitige Lösungen für unterschiedlichste Einsatzbereiche in der Automobilproduktion.

Die folgenden JLR-Normen decken ein breites Spektrum an Stahltypen ab, von weichen Stählen bis hin zu hochfesten, mikrolegierten Varianten. Gerne stellen wir Ihnen diese Stähle für Ihr individuelles Projekt zur Verfügung.

Normenübersicht

STJLR50.50.5172 – Mild Steel, Cold Rolled

Die Norm STJLR50.50.5172 beschreibt eine Auswahl hochwertiger kaltgewalzter Mild Stähle, die sowohl in unbeschichteter als auch in verzinkter Ausführung erhältlich sind. Diese Werkstoffe bieten eine ideale Kombination aus Festigkeit, Verarbeitbarkeit und Oberflächenqualität und sind speziell auf die Anforderungen moderner Anwendungen zugeschnitten.

Unbeschichtet: MS0, MS1, MS2, MS3, MS4
Beschichtet: MS0+Z, MS1+Z, MS2+Z, MS3+Z, MS4+Z

Mit diesen Optionen lassen sich unterschiedlichste technische Anforderungen und Projektanforderungen flexibel und zuverlässig erfüllen.

STJLR.50.5173 – Bake Hardening Steel, Cold Rolled

Die Norm STJLR.50.5173 umfasst kaltgewalzte Bake Hardening Stähle, die sowohl in beschichteter als auch in unbeschichteter Ausführung erhältlich sind. Diese Werkstoffe sind speziell darauf ausgelegt, nach dem Lackierprozess zusätzliche Festigkeit durch Wärmebehandlung zu entwickeln. Damit eignen sie sich hervorragend für Anwendungen, bei denen eine hohe Belastbarkeit und dauerhafte Formstabilität gefordert sind.

Beschichtet und unbeschichtet: BH180 (+Z), BH220 (+Z), BH260 (+Z), BH300 (+Z)

Dank ihrer hervorragenden mechanischen Eigenschaften und vielfältigen Beschichtungsoptionen bieten diese Stähle maximale Flexibilität für unterschiedliche Einsatzbereiche.

STJLR.50.5174 – High Strength Low Alloy Steel, Cold Rolled

Die Norm STJLR.50.5174 definiert High Strength Low Alloy (HSLA) Stähle, die kaltgewalzt und sowohl in beschichteter als auch unbeschichteter Ausführung verfügbar sind. Diese hochfesten Stähle zeichnen sich durch ihre erstklassigen mechanischen Eigenschaften und ihre hohe Belastbarkeit bei reduziertem Gewicht aus, was sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen im Fahrzeugbau und der Industrie macht.

Beschichtet und unbeschichtet: HSLA260 (+Z), HSLA300 (+Z), HSLA380 (+Z), HSLA420 (+Z)

Mit ihrer Kombination aus Festigkeit, Formbarkeit und Korrosionsschutz bieten diese Werkstoffe maximale Effizienz und Zuverlässigkeit.

Falls Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung bei Ihrem Projekt benötigen, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Anforderungen!

Benjamin Schmidt
Ihr Ansprechpartner

Benjamin Schmidt

+49 2841/60041 121

+49 173/4791333

Benjamin.Schmidt@ESB-Group.com

Sie möchten unsere Produkte anfragen?
Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.

zum Anfrageformular
Ben Schmidt
Ihr Ansprechpartner
Ben Schmidt
Kontaktieren
Nach oben scrollen