Maik Gretz
Ihr Ansprechpartner
Maik Gretz
Kontaktieren
KurznameWerkstoffnummerNormVerfügbare Überzüge
HX160YD1.0910DIN EN 10346+Z, +ZF, +ZA, +ZM, +AZ, +ASDetails
HX180YD1.0921DIN EN 10346+Z, +ZF, +ZA, +ZM, +AZ, +ASDetails
HX180BD1.0914DIN EN 10346+Z, +ZF, +ZA, +ZM, +AZ, +ASDetails
HX220YD1.0923DIN EN 10346+Z, +ZF, +ZA, +ZM, +AZ, +ASDetails
HX220BD1.0919DIN EN 10346+Z, +ZF, +ZA, +ZM, +AZ, +ASDetails
HX260YD1.0926DIN EN 10346+Z, +ZF, +ZA, +ZM, +AZ, +ASDetails
HX260BD1.0924DIN EN 10346+Z, +ZF, +ZA, +ZM, +AZ, +ASDetails
HX260LAD1.0929DIN EN 10346+Z, +ZF, +ZA, +ZM, +AZ, +ASDetails
HX300YD1.0927DIN EN 10346+Z, +ZF, +ZA, +ZM, +AZ, +ASDetails
HX300BD1.0930DIN EN 10346+Z, +ZF, +ZA, +ZM, +AZ, +ASDetails
HX300LAD1.0932DIN EN 10346+Z, +ZF, +ZA, +ZM, +AZ, +ASDetails
HX340BD1.0945DIN EN 10346+Z, +ZF, +ZA, +ZM, +AZ, +ASDetails
HX340LAD1.0933DIN EN 10346+Z, +ZF, +ZA, +ZM, +AZ, +ASDetails
HX380LAD1.0934DIN EN 10346+Z, +ZF, +ZA, +ZM, +AZ, +ASDetails
HX420LAD1.0935DIN EN 10346+Z, +ZF, +ZA, +ZM, +AZ, +ASDetails
HX460LAD1.0990DIN EN 10346+Z, +ZF, +ZA, +ZM, +AZ, +ASDetails
HX500LAD1.0991DIN EN 10346+Z, +ZF, +ZA, +ZM, +AZ, +ASDetails
Feuerverzinkte Mikrolegierte Stähle mit hoher Dehngrenze zum Kaltumformen

Stähle nach DIN EN 10346 für Kaltumformung und hohe Festigkeit

Die DIN EN 10346 Norm definiert verschiedene Stahltypen, die speziell für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Festigkeit und Umformbarkeit entwickelt wurden.

Bake-Hardening-Stahl (B):
Dieser Stahltyp zeigt nach einer Wärmeeinwirkung von 170 °C über 20 Minuten eine Erhöhung der Dehngrenze. Bake-Hardening-Stähle eignen sich hervorragend für Kaltumformprozesse und zeichnen sich durch eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen plastische Verformung sowie eine verbesserte Beulbeständigkeit im fertigen Bauteil aus. Dies macht sie besonders geeignet für Anwendungen, bei denen mechanische Belastungen nach der Wärmebehandlung auftreten.

Stahl ohne eingelagerte Zwischenatome (Y):
Dieser auch als „interstitial free“ (IF) Stahl bekannte Typ ist so zusammengesetzt, dass er eine hohe mechanische Festigkeit sowie eine ausgezeichnete Eignung zum Kaltumformen aufweist. Das frei von Zwischengitteratomen gestaltete Mikrogefüge sorgt für verbesserte r- und n-Werte, was die Verformbarkeit und Festigkeit positiv beeinflusst. Die Festigkeit wird durch Mischkristallverfestigung erreicht.

Niedrig- und mikrolegierter Stahl (LA):
Mikrolegierte Stähle erzielen ihre hohe Festigkeit durch den Einsatz von Legierungselementen wie Niob, Titan und Vanadium. Diese Stähle kombinieren Verfestigung durch Ausscheidungen und Kornfeinung, wodurch sie trotz eines reduzierten Anteils an Legierungselementen eine hohe mechanische Beständigkeit bieten. Alternativ können auch Kohlenstoff-Mangan-Konzepte zur Festigkeitssteigerung angewendet werden.

Stähle mit hoher Dehngrenze zum Kaltumformen:
Diese Stähle werden nach ihren Mindestdehngrenzen klassifiziert und eignen sich besonders für Anwendungen, die hohe mechanische Festigkeiten bei gleichzeitig guter Verformbarkeit erfordern. Sie bieten eine hohe Beständigkeit und sind ideal für komplexe Umformprozesse.

Bestellangaben nach DIN EN 10346:
Bei der Anfrage und Bestellung von schmelztauchveredelten Stählen müssen spezifische Angaben gemacht werden, um die gewünschten Eigenschaften des Materials sicherzustellen. Dazu gehören unter anderem die Menge, Form des Erzeugnisses (Band, Blech, etc.), die Nennmaße, Stahlkurzname oder Werkstoffnummer, Überzugsarten und Oberflächenbehandlungen. Auch die Art der gewünschten Oberflächenbehandlung (z.B. chemisch passiviert, geölt oder phosphatiert) ist festzulegen.

Diese Stahltypen bieten eine ideale Lösung für industrielle Anwendungen, bei denen hohe Festigkeit und Kaltumformbarkeit gefordert sind, wie z.B. im Automobilbau oder in der Fertigung komplexer Bauteile.

Quality Guide Download: Feuerverzinkter mikrolegierter Stahl

Hinter diesem Download finden Sie unseren ESB Quality Guide (Datenblatt) zum Feuerverzinkter mikrolegierter Stahl.

Maik Gretz
Ihr Ansprechpartner

Maik Gretz

+49 2841/60041 130

+49 151/12409451

Maik.Gretz@ESB-Group.com

Sie möchten unsere Produkte anfragen?
Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.

zum Anfrageformular
Maik Gretz
Ihr Ansprechpartner
Maik Gretz
Kontaktieren
Nach oben scrollen