Ihr Experte
Sie haben eine Frage? Dann zögern Sie nicht und rufen mich an. Sie können natürlich auch eine E-Mail schreiben oder unser Anfrageformular benutzen.



Ben Schmidt
Tel.: | +49 (0) 2841 / 600 41 – 121 |
Fax: | +49 (0) 2841 / 600 41 – 129 |
Mobil: | +49 (0) 173 / 4791 333 |
E-Mail: | benjamin.schmidt@esb-group.com |
Güte | Prüfrichtung | Werkstoff-Nr. | Streckgrenze Rp0,2 (MPa) | Zugfestigkeit Rm (MPA) | Dehnung A80 (in %) min. | r-Wert 90° min. | n-Wert 90° min. | Alte Bezeichnung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DC01 | Q | 1.0330 | ≤280 | 270 - 410 | 28 | St 12-03 | ||
DC03 | Q | 1.0347 | ≤240 | 270 - 370 | 34 | 1,30 | St 13-03 | |
DC04 | Q | 1.0338 | ≤210 | 270 - 350 | 38 | 1,60 | 0,18 | St 14-03 |
DC05 | Q | 1.0312 | ≤180 | 270 - 330 | 40 | 1,90 | 0,20 | St 15-03 |
DC06 | Q | 1.0873 | ≤170 | 270 - 330 | 41 | 2,10 | 0,22 | |
DC07 | Q | 1.0898 | ≤150 | 250 - 310 | 44 | 2,50 | 0,23 |
Güte | Prüfrichtung | Werkstoff-Nr. | Streckgrenze Rp0,2 (MPa) | Zugfestigkeit Rm (MPA) | Dehnung A80 (in %) min. | r-Wert 90° min. | n-Wert 90° min. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
DC01EK | Q | 1.0390 | ≤270 | 270 - 390 | 30 | ||
DC04EK | Q | 1.0392 | ≤220 | 270 - 350 | 36 | ||
DC05EK | Q | 1.0386 | ≤220 | 270 - 350 | 36 | 1,5 | |
DC06EK | Q | 1.0869 | ≤190 | 270 - 350 | 38 | 1,60 | |
DC03ED | Q | 1.0399 | ≤240 | 270 - 370 | 34 | ||
DC04ED | Q | 1.0394 | ≤210 | 270 - 350 | 38 | ||
DC06ED | Q | 1.0872 | ≤190 | 270 - 350 | 38 | 1,60 |
Güte | Prüfrichtung | Werkstoff-Nr. | Streckgrenze Rp0,2 (MPa) | Zugfestigkeit Rm (MPA) | Dehnung A80 (in %) min. | DIN 1623 T2 (alt) |
---|---|---|---|---|---|---|
S215G | Q | 1.0116G | ≥215 | 360 - 510 | 20 | St37-3G |
S245G | Q | 1.0144G | ≥245 | 430 - 580 | 18 | St44-3G |
S325G | Q | 1.0570G | ≥325 | 510 - 680 | 16 | St52-3G |
Kaltgewalzter Stahl nach DIN EN 10130, 10209 und DIN 1623
Kaltgewalzter Stahl gehört ebenfalls zu unserem Produktportfolio. Kaltgewalzter Stahl ist hervorragend zum Kaltumformen geeignet. Dieser Produktgruppe werden die Güten DC01 bis DC07, DC01EK bis DC06EK, DC03ED bis DC06ED und S215G bis S325G zugeordnet.
Die Güten sind nach der maximal zulässigen Streckgrenze eingeteilt und können wie folgt untergliedert werden.
DC01 – Diese Güte kann für einfache Umformarbeiten, z.B. Abkanten, Prägen, Sicken und Ziehen eingesetzt werden.
DC03 – Diese Güte ist für Umformansprüche wie z.B. Tiefziehen und schwierige Profilierungen geeignet.
DC04 – Diese Güte ist für hohe Umformansprüche geeignet.
DC05 – Diese Tiefziehgüte ist für höhere Umformansprüche geeignet.
DC06 – Diese Spezieltiefziehgüte ist für höchste Umformansprüche geeignet.
DC07 – Diese Supertiefziehgüte ist für extreme Umformansprüche geeignet.
Emaillierfähige Güten
Die Stahlsorten DC01EK, DC04EK und DC06EK sind für das konventionelle Einschicht- oder Zweischichtemaillieren geeignet.
Die Stahlsorten DC06ED, DE04ED und DC06ED sind für das Direktemaillierverfahren wie auch für das Emaillieren nach dem zwei Schichten/Ein-Brandverfahren und für spezielle Anwendungen des Zweischichtemaillierens für verzugsarmes Emaillieren geeignet.
Oberflächenart
Oberfläche A
Fehler wie Poren, kleine Riefen, kleine Warzen, leichte Kratzer sowie eine leichte Verfärbung, die die Eignung zum Umformen und die Haftung von Oberflächenüberzügen nicht beeinträchtigen, sind zulässig.
Oberfläche B
Die bessere Seite muss soweit fehlerfrei sein, dass das homogenes Aussehen einer Qualitätslackierung oder eines elektrolytisch aufgebrachten Überzuges nicht beeinträchtigt wird. Die andere Seite muss mindestens den Anforderungen an die Oberflächenart A entsprechen.
Oberflächenausführungen
Die Oberflächenausführung darf besonders glatt, matt oder rau sein, fehlt eine nähere Angabe bei der Bestellung, wird die Oberflächenausführung matt geliefert. Die vier genannten Oberflächenausführung entsprechen den Mittenrauwerten der folgenden Tabelle und müssen nach EN 10049 geprüft werden.
Oberflächenausführung | Kennzeichen | Mittenrauwert (Grenzwertlänge: 0,8mm) |
---|---|---|
Besonders glatt | b | Ra ≤ 0,4 µm |
Glatt | g | Ra ≤ 0,9 µm |
Matt | m | 0,60 µm ˂ Ra ≤ 1,9 µm |
Rau | r | Ra ≤ 1,6 µm |
Erste Details mit den mechanischen Werten der kaltgewaltzen Stählen können Sie den obigen Tabelle entnehmen.
Darüber hinaus können Sie sich den kompletten Auszug unseres Quality Guides (QG) mit den mechanischen und chemischen Werten zu den oben aufgeführten Güten über den vorangegangen Link herunterladen.
Die beschriebenen Stahlgüten können wir als Breitband bzw. Coil, Spaltband, Tafeln sowie als Zuschnitt liefern.