Skip to content

Warmgewalzter mikrolegierter Stahl

Quality Guide Download: Warmgewalzter mikrolegierter Stahl

Hinter diesem Download finden Sie unseren ESB Quality Guide (Datenblatt) zu den warmgewalzten mikrolegierten Stählen.

GüteBezeichnung nach SEW 092PrüfrichtungWerkstoff-Nr.Streckgrenze Rp0,2 (MPa)
min.
Zugfestigkeit Rm (MPA)Dehnung A80 (in %) min.

˂ 3 mm
Dehnung A5 (in %) min.

˃ 3 mm
S315MCQStE340TML1.0972315390 - 5102024
S355MCQStE380TML1.0976355430 - 5501923
S420MCQStE460TML1.0980420480 - 6201619
S460MCQStE500TML1.0982460520 - 6701417
S500MCQStE550TML1.0984500550 - 7001214
S550MCQStE600TML1.0986550600 - 7601214
S600MCQStE650TML1.8969600650 - 8201113
S650MCQStE700TML1.8976650700 - 8801012
S700MCQStE740TML1.8974700750 - 9501012
S900MCL1.8798900930 - 120078
S960MCL1.8799960980 - 125067

Warmgewalzter mikrolegierter Stahl nach DIN EN 10149-2

Warmgewalzter mikrolegierter Stahl gehört zu unserem Produktportfolio. Dazu gehören auch warmgewalzter mikrolegierter Stahl nach DIN EN 10149-2. Darunter werden die Güten S315MC bis S960MC eingeordnet.

Warmgewalzte mikrolegierte Stähle sind niedriglegiert und hochfest. Sie bieten höchste Festigkeiten bei außergewöhnlicher Formbarkeit. Die Stähle der MC-Reihe werden für kaltumgeformte Bauteile verschiedenster Konstruktionen eingesetzt. Vor allem werden diese Güten zur Herstellung von folgenden Teilen genutzt.

  • Längsträgern
  • Rahmenkonstruktionen
  • Kaltpressteilen
  • Kaltprofilen
  • Konstruktionsrohre
  • Industriesilos

Darüber hinaus findet der MC Stahl Anwendung in Komponenten für Autositze oder zum Beispiel bei Abschlepphaken.

Üblicherweise wird warmgewalzter Stahl mit einer entzunderten bzw. gebeizten und geölten Oberfläche geliefert. In diesem Fall erhalten beide Seiten eine Schutzschicht aus Öl, das chemisch neutral, nicht trocknend sowie frei von Fremdkörpern ist. Die Ölschicht kann mit alkalischen Lösungen oder anderen üblichen Lösemitteln entfernt werden. Alternativ kann warmgewalzter Stahl auch im Walzzustand geliefert werden, das heißt, dass die Oberfläche eine dünne haftende Zunderschicht mit unterschiedlicher Färbung aufweist.

Poren, leichte Narben, leichte Abdrücke, leichte Kratzer, Verfärbungen und Knicke vom Abhaspeln sind zulässig.  Jedoch muss die Oberflächenbeschaffenheit frei von Überlappungen, Blasen, Schalen, Risse und Kratzer sein, da diese die Verwendbarkeit beeinträchtigen können.

Details zu den mechanischen Werten können Sie der vorangegangen Tabelle entnehmen.

Darüber hinaus können Sie sich den kompletten Auszug unseres Quality Guides (QG) zu den warmgewalzten mikrolegierten Stahl über den oben aufgeführten Link herunterladen.

Die beschriebenen Stahlgüten können wir als Breitband bzw. Coil, Spaltband, Tafeln sowie als Zuschnitt liefern.

Produktanfragen

Sie möchten unsere Produkte anfragen?
Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.

Weitere Produkte

An den Anfang scrollen