| Kurzname | Norm | Werkstoff-Nr. |
|---|---|---|
| DC04ED | DIN EN 10209 | 1.0394 |
| Prüfrichtung | Streckgrenze Rp0,2 (MPa) | Zugfestigkeit Rm (MPa) | Dehnung A80 (in %) |
|---|---|---|---|
| Q | ≤ 210 | 270 – 350 | ≥ 38 |
| C % | Mn % | P % | S % |
|---|---|---|---|
| ≤ 0,004 | ≤ 0,40 | ≤ 0,030 | ≤ 0,050 |
DC04ED: Direktemaillierfähiger Stahl für höchste Ansprüche
DC04ED ist ein kaltgewalzter, unlegierter Stahl nach DIN EN 10209, der speziell für die direkte Emaillierung entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch seine herausragenden Eigenschaften aus, die ihn von konventionell emaillierfähigen Stählen abheben und zu einem Premium-Werkstoff für anspruchsvolle Anwendungen machen.
Eigenschaften
Vorteile gegenüber konventionell emaillierfähigen Stählen:
Anwendungsbereiche
DC04ED kommt in allen Bereichen zum Einsatz, in denen höchste Ansprüche an die Qualität der Emaillierung gestellt werden. Typische Anwendungsgebiete sind:
Hochwertige Haushaltsgeräte:
Waschmaschinen, Geschirrspüler, Herde, Kühlschränke und vieles mehr. Die emaillierten Oberflächen dieser Geräte sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders robust, pflegeleicht und hygienisch.
Sanitäreinrichtungen:
Badewannen, Waschbecken, Toiletten und Duschkabinen. Emaille sorgt hier für eine langlebige, glänzende Oberfläche, die leicht zu reinigen ist und den hohen Anforderungen im Badezimmeralltag standhält.
Exklusive Bauteile:
Die glatte und porenfreie Oberfläche der Emaille ermöglicht eine einfache und mühelose Reinigung.
Hygienisch:
assadenverkleidungen, Paneele und Dacheindeckungen. Emaillierte Bauteile aus DC04ED verleihen Gebäuden eine edle und zeitlose Optik und tragen zu einem ästhetisch hochwertigen Erscheinungsbild bei.
Industrielle Anwendungen:
Tanks, Behälter, Silos und Apparate. In der Industrie schützt die Emaillierung den Stahl vor aggressiven Medien und gewährleistet so eine lange Lebensdauer der Bauteile.
Verarbeitung von DC04ED
DC04ED lässt sich mit allen gängigen Verfahren der Kaltbearbeitung verarbeiten, wie Biegen, Ziehen, Stanzen und Schweißen. Vor dem Emaillieren muss die Oberfläche des Stahls gründlich gereinigt und entfettet werden, um eine optimale Haftung der Emaille zu gewährleisten.
Fazit
DC04ED ist der Premium-Stahl für die direkte Emaillierung. Durch seine herausragenden Eigenschaften wie höchste Verformbarkeit, glanzfeine Oberfläche und optimale Haftung für Emaille ermöglicht er die Herstellung von emaillierten Produkten von höchster Qualität, die allen Anforderungen an Funktionalität, Design und Langlebigkeit gerecht werden.
Lieferformen

Ihr Ansprechpartner
Benjamin Schmidt
+49 2841/60041 121
+49 173/4791333
Benjamin.Schmidt@ESB-Group.com



