Alex Bachmann
Ihr Ansprechpartner
Alex Bachmann
Kontaktieren
KurznameNormMögliche BeschichtungenLegierungskonzept
CR210LAVDA 239-100UC, EG, GI, GA, AS, ZMNon IF oder IF
Stahlsorte
PrüfrichtungStreckgrenze Re
(MPa)
Zugfestigkeit
Rm (MPa)
Dehnung Type 1
A50 (in %)
Type 2
A80 (in %)
Type 3
A50 (in %)
r0/20rm/20n10-20/Ag
L210 – 300310 – 410≥ 30≥ 29≥ 31≥ 1,0≥ 1,1≥ 0,15
Mechanische Eigenschaften
C
%
Si
%
Mn
%
P
%
S
%
Al
%
Ti
%
Nb
%
Cu
%
≤ 0,10≤ 0,50≤ 1,00≤ 0,080≤ 0,030≥ 0,015≤ 0,15≤ 0,10≤ 0,20
Chemische Zusammensetzung

Der kaltgewalzte Mikrolegierte Stahl CR210LA gemäß VDA 239-100 ist ein hochfester, niedriglegierter Stahl, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die hohe Festigkeit bei gleichzeitig guter Umformbarkeit erfordern. Dieser Stahltyp weist eine Mindeststreckgrenze von 210 MPa in der Längsrichtung auf. CR210LA wird in verschiedenen Oberflächenqualitäten und Beschichtungsarten angeboten, darunter unbeschichtet (für Innenbauteile) sowie in verzinkten und veredelten Varianten für unterschiedliche Anforderungen. Die Mikrolegierung mit Niob, Titan und Vanadium ermöglicht eine feinere Kornstruktur und steigert so die Festigkeit, ohne die Umformbarkeit negativ zu beeinflussen.

Dieser Stahl ist besonders für Anwendungen in der Automobilindustrie sowie in der Bau- und Maschinenbauindustrie geeignet, da er sich aufgrund seiner hochfesten Eigenschaften und guten Bearbeitbarkeit sowohl für Bauteile im Innenbereich als auch für bestimmte Außenanwendungen eignet.

Eigenschaften

CR210LA zeichnet sich durch eine hervorragende Kombination aus hoher Festigkeit und guter Umformbarkeit aus. Der Stahl erhält seine hohe Festigkeit durch die Zugabe von Niob, Titan und Vanadium, welche eine mikrolegierte Struktur erzeugen. Diese Legierungselemente fördern die Kornfeinung und ermöglichen so eine signifikante Verbesserung der mechanischen Eigenschaften bei gleichbleibend guter Bearbeitbarkeit.

Wichtige Eigenschaften des CR210LA:

Mindeststreckgrenze von 210 MPa in der Längsrichtung
Gute Umformbarkeit trotz hoher Festigkeit
Unbeschichtet oder mit Oberflächenbehandlungen wie elektrolytische Verzinkung (EG) oder Feuerverzinkung (GI) erhältlich
Oberflächenqualität: für Innenbauteile („U“ – Unexposed) und für Außenbauteile („E“ – Exposed), je nach Anwendung und Anforderungen
Verzinkte Varianten bieten zusätzlichen Korrosionsschutz durch Schmelztauchveredelung (GI, GA) oder Aluminium-Silizium-Überzüge (AS)

Für Anwendungen, bei denen der Stahl auf außenliegenden Bauteilen eingesetzt wird, sorgt die Oberflächenbehandlung dafür, dass die Oberflächenfehler wie Zinkblasen und Mikroschalen minimal bleiben und keine Mängel bei nachfolgenden Lackierungen entstehen.

Anwendungen

Der CR210LA eignet sich besonders für Anwendungen, die hohe Festigkeit und gleichzeitig eine gute Bearbeitbarkeit bei komplexen Umformprozessen erfordern. Typische Einsatzbereiche des Stahls umfassen:

Automobilindustrie: Besonders für Innenbauteile, wie Verstärkungs- und Strukturprofile
Verzinkte Varianten (z. B. Feuerverzinkt oder Galvannealed) werden bevorzugt für Bauteile eingesetzt, die zusätzlichen Korrosionsschutz benötigen, insbesondere für Außenanwendungen wie Karosserieteile

Fazit

Der CR210LA ist ein hochfester, niedriglegierter Stahl, der durch seine hohe Festigkeit und gute Umformbarkeit besonders in anspruchsvollen Anwendungen, wie der Automobilindustrie und dem Bauwesen, überzeugt. Mit einer Mindeststreckgrenze von 210 MPa bietet er eine exzellente Kombination aus Festigkeit und Verarbeitbarkeit, was ihn zu einem bevorzugten Werkstoff für Bauteile macht, die hohe mechanische Belastungen und gleichzeitig eine gute Korrosionsbeständigkeit erfordern.

Dank der vielfältigen Oberflächenbehandlungen – von elektrolytischer Verzinkung bis hin zu Feuerverzinkung oder Galvannealed – kann der CR210LA für unterschiedliche Anwendungen, sowohl im Innen- als auch Außenbereich, optimal genutzt werden. Die Verarbeitbarkeit wird durch die sorgfältige Auswahl der Legierungselemente und der Oberflächenqualität weiter verbessert, wodurch der Stahl eine hervorragende Wahl für moderne industrielle Anwendungen darstellt.

Lieferformen

Coil

Dicken: 0,40 – 3,00 mm
Breiten: bis 1.950 mm

Spaltband

Dicken: 0,40 – 3,00 mm
Breiten: bis 800 mm

Tafeln

Dicken: 0,40 – 3,00 mm
Breiten: bis 1.950 mm
Längen: bis 6.000 mm

Alex Bachmann
Ihr Ansprechpartner

Alex Bachmann

+49 2841/60041 120

+49 173/7545333

Alex.Bachmann@ESB-Group.com

Sie möchten unsere Produkte anfragen?
Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.

zum Anfrageformular
Alex Bachmann
Ihr Ansprechpartner
Alex Bachmann
Kontaktieren
Nach oben scrollen