Ben Schmidt
Ihr Ansprechpartner
Ben Schmidt
Kontaktieren
KurznameNormWerkstoff-Nr.
DC04EKDIN EN 102091.0392
Stahlsorte
PrüfrichtungStreckgrenze Rp0,2
(MPa)
Zugfestigkeit
Rm (MPa)
Dehnung
A80 (in %)
Q≤ 220270 – 350≥ 36
Mechanische Eigenschaften
C
%
Mn
%
P
%
S
%
≤ 0,08≤ 0,50≤ 0,030≤ 0,050
Chemische Zusammensetzung

DC04EK Emaillierfähiger Stahl nach DIN EN 10209: Eigenschaften und Anwendungen

Einleitung
DC04EK ist ein kaltgewalzter Stahl, der speziell für die Emaillierung entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die ihn für diese Anwendung prädestinieren, insbesondere durch seine glatte Oberfläche, gute Verformbarkeit und Emaillierbarkeit.

Eigenschaften:

Glatte Oberfläche: DC04EK hat eine besonders glatte und ebenmäßige Oberfläche, die für eine optimale Haftung des Emails sorgt. Dies minimiert das Risiko von Rissen und Abplatzungen und führt zu einem qualitativ hochwertigen Emaillierungsergebnis.
Gute Verformbarkeit: DC04EK lässt sich gut biegen und formen, was die Herstellung emaillierter Bauteile mit komplexen Geometrien ermöglicht. Dies ist besonders wichtig für die Emaillierung von Haushaltsgeräten, Geschirrspülern und anderen Gegenständen, die eine Vielzahl von Formen und Winkeln aufweisen.
Gute Emaillierbarkeit: DC04EK hat eine gute Haftung und lässt sich leicht emaillieren. Dies ist wichtig für eine dauerhafte Verbindung zwischen dem Stahl und dem Email und sorgt für eine lange Lebensdauer der emaillierten Bauteile.
Zugfestigkeit: Eine Zugfestigkeit von bis zu 350 MPa, macht DC04 EK zu einem robusten und langlebigen Werkstoff macht. Dies ist wichtig für emaillierte Bauteile, die hohen Belastungen ausgesetzt sind.
Korrosionsbeständigkeit: DC04EK ist durch die Emailbeschichtung vor Korrosion geschützt. Dies ist wichtig für emaillierte Bauteile, die in feuchten oder aggressiven Umgebungen eingesetzt werden.

Anwendungen
DC04EK wird häufig für die Emaillierung von Haushaltsgeräten wie Geschirrspülern, Waschmaschinen, Kühlschränken und Herden verwendet. Er eignet sich auch für die Emaillierung von Sanitärobjekten wie Badewannen, Waschbecken und Duschwannen. Darüber hinaus wird DC04EK für die Emaillierung von Industrieanlagen, Landmaschinen und Nutzfahrzeugen eingesetzt.

Verarbeitung
Die Verarbeitung von DC04EK erfolgt nach den allgemeinen Richtlinien für die Verarbeitung von kaltgewalztem Stahl. Vor dem Emaillieren muss die Oberfläche des Stahls gründlich gereinigt und von Verunreinigungen befreit werden. Das Email wird dann auf den Stahl aufgetragen und bei hohen Temperaturen gebrannt.

Fazit
DC04EK ist ein vielseitiger und leistungsstarker Werkstoff, der sich ideal für die Emaillierung eignet. Seine glatte Oberfläche, gute Verformbarkeit, Emaillierbarkeit, Zugfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit machen ihn zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Lieferformen

Lieferform: Coil

Coil

Dicken: 0,50 – 3,00 mm
Breiten: bis 2.000 mm

Lieferform: Spaltband

Spaltband

Dicken: 0,50 – 3,00 mm
Breiten: bis 2000 mm

Lieferform: Tafeln und Zuschnitte

Tafeln

Dicken: 0,50 – 3,00 mm
Breiten: bis 2000 mm
Längen: bis 6.000 mm

Benjamin Schmidt
Ihr Ansprechpartner

Benjamin Schmidt

+49 2841/60041 121

+49 173/4791333

Benjamin.Schmidt@ESB-Group.com

Sie möchten unsere Produkte anfragen?
Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.

zum Anfrageformular
Ben Schmidt
Ihr Ansprechpartner
Ben Schmidt
Kontaktieren
Nach oben scrollen