Ben Schmidt
Ihr Ansprechpartner
Ben Schmidt
Kontaktieren
KurznameNormWerkstoff-Nr.
DC06EDDIN EN 102091.0872
Stahlsorte
PrüfrichtungStreckgrenze Re
(MPa)
Zugfestigkeit
Rm (MPa)
Dehnung
A80 (in %)
r-Wert
Q≤ 190270 – 350≥ 381,6
Mechanische Eigenschaften
C
%
Ti
%
Mn
%
P
%
S
%
≤ 0,0200,30≤ 0,35≤ 0,020≤ 0,050
Chemische Zusammensetzung

DC06ED: Direktemaillierfähiger Stahl für die Königsdisziplin der Emaillierung

DC06ED ist ein kaltgewalzter, unlegierter Stahl nach DIN EN 10209, der speziell für die direkte Emaillierung entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch seine herausragenden Eigenschaften aus, die ihn zum absoluten Premium-Werkstoff für die Herstellung von emaillierten Produkten mit höchster Qualität und perfekter Optik machen.

Unvergleichliche Verformbarkeit
DC06ED übertrifft sogar die hohe Formbarkeit von DC04ED und lässt sich noch müheloser biegen, ziehen und stanzen. Dies ermöglicht die Fertigung von Bauteilen mit komplexesten Geometrien und filigransten Designs, die selbst den höchsten Ansprüchen genügen.

Glanzfeinste Oberfläche
Die Oberfläche von DC06ED ist nahezu porenfrei und von höchster Güte. Diese Eigenschaft sorgt für eine makellose Emaillierung ohne jegliche Fehler oder Unebenheiten, die sowohl optisch überzeugt als auch funktional überzeugt.

Optimale Haftung für Emaille
DC06ED bietet eine unvergleichliche Haftung für Emaille. Die Verbindung zwischen Stahl und Emaille ist so stark, dass sie auch extremen Belastungen standhält und eine lange Lebensdauer der emaillierten Produkte garantiert.

Vorteile gegenüber konventionellem Emaillieren

Perfekte Emaillierung in Perfektion:

Die hervorragende Oberflächenbeschaffenheit und die optimale Haftung von DC06ED führen zu einer Emaillierung von absoluter Spitzenqualität, die konventionelle Emaillierungen deutlich in den Schatten stellt. Die Emaille ist glatter, glänzender und fehlerfreier, was sich in einem makellosen Erscheinungsbild und einer verbesserten Funktionalität widerspiegelt.

Höchste Korrosionsbeständigkeit:

Durch die dichte und gleichmäßige Emaillierung bietet DC06ED einen noch besseren Schutz gegen Korrosion als alle anderen emaillierfähigen Stähle und konventionelle Emaillierungen. So sind emaillierte Produkte aus DC06ED noch langlebiger und widerstandsfähiger, selbst unter extremen Bedingungen.

Grenzenlose Designmöglichkeiten:

Die unvergleichliche Formbarkeit von DC06ED ermöglicht die Realisierung von komplexesten Designs und filigransten Formen, die mit herkömmlichen Stählen und konventionellen Emaillierungen schlichtweg nicht umsetzbar sind.

Höchste Wirtschaftlichkeit:

Die qualitativ hochwertige Emaillierung von DC06ED reduziert den Ausschuss und Nachbesserungsbedarf auf ein Minimum, was zu einer deutlich höheren Wirtschaftlichkeit in der Produktion im Vergleich zu konventionellen Verfahren führt.

Anwendungsbereiche
DC06ED kommt in allen Bereichen zum Einsatz, in denen höchste Ansprüche an die Qualität, Optik und Funktionalität der Emaillierung gestellt werden. Typische Anwendungsgebiete sind:

Luxuriöse Haushaltsgeräte: Hochwertige Waschmaschinen, Geschirrspüler, Herde, Kühlschränke und vieles mehr. Die emaillierten Oberflächen dieser Geräte sind nicht nur optisch atemberaubend, sondern auch besonders robust, pflegeleicht und hygienisch.
Exklusive Sanitäreinrichtungen: Edle Badewannen, Waschbecken, Toiletten und Duschkabinen. Emaille sorgt hier für eine langlebige, glänzende Oberfläche, die leicht zu reinigen ist und den höchsten Anforderungen im Badezimmeralltag standhält.
Anspruchsvollste Bauteile: Einzigartige Fassadenverkleidungen, Paneele und Dacheindeckungen. Emaillierte Bauteile aus DC06ED verleihen Gebäuden eine zeitlos elegante Optik und tragen zu einem ästhetisch unvergleichlichen Erscheinungsbild bei.
Industrielle Anwendungen: Hochwertige Tanks, Behälter, Silos und Apparate. In der Industrie schützt die Emaillierung den Stahl zuverlässig vor aggressiven Medien und gewährleistet so eine extrem lange Lebensdauer der Bauteile.

Verarbeitung von DC06ED
DC06ED lässt sich mit allen gängigen Verfahren der Kaltbearbeitung verarbeiten, wie Biegen, Ziehen, Stanzen und Schweißen. Vor dem Emaillieren muss die Oberfläche des Stahls gründlich gereinigt und entfettet werden, um eine optimale Haftung der Emaille zu gewährleisten.

Fazit
DC06ED setzt neue Maßstäbe in der Emaillierung und übertrifft konventionelle Verfahren in allen Belangen. Durch seine unübertroffene Verformbarkeit, die glanzfeinste Oberfläche und die optimale Haftung für Emaille ermöglicht er die Herstellung von emaillierten Produkten, die nicht nur optisch Maßstäbe setzen, sondern auch allen Anforderungen an Funktionalität, Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit in höchstem Maße

Lieferformen

Lieferform: Coil

Coil

Dicken: 0,50 – 3,00 mm
Breiten: bis 1.850 mm

Lieferform: Spaltband

Spaltband

Dicken: 0,50 – 3,00 mm
Breiten: bis 1.850 mm

Lieferform: Tafeln und Zuschnitte

Tafeln

Dicken: 0,50 – 3,00 mm
Breiten: bis 1.850 mm
Längen: bis 6.000 mm

Benjamin Schmidt
Ihr Ansprechpartner

Benjamin Schmidt

+49 2841/60041 121

+49 173/4791333

Benjamin.Schmidt@ESB-Group.com

Sie möchten unsere Produkte anfragen?
Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.

zum Anfrageformular
Ben Schmidt
Ihr Ansprechpartner
Ben Schmidt
Kontaktieren
Nach oben scrollen