Maik Gretz
Ihr Ansprechpartner
Maik Gretz
Kontaktieren
KurznameNormWerkstoff-Nr.Verfügbare Überzüge
DX51DDIN EN 103461.0917+Z, +ZF, +ZA, +ZM, +AZ, +AS
Stahlsorte
PrüfrichtungStreckgrenze Re
(MPa)
Zugfestigkeit
Rm (MPa)
Dehnung
A80 (in %)
Q270 – 550≥ 22
Mechanische Eigenschaften
C
%
Si
%
Mn
%
P
%
S
%
Ti
%
≤ 0,18≤ 0,50≤ 1,20≤ 0,12≤ 0,045≤ 0,30
Chemische Zusammensetzung

Feuerverzinkter Stahl: DX51D nach DIN EN 10346

Der feuerverzinkte Stahl DX51D nach der Norm 10346 stellt einen essenziellen Werkstoff in der modernen Metallverarbeitung dar. Dieser hochwertige Stahl, der unter der Werkstoffnummer 1.0917 (ehemals 1.0226) geführt wird, zeichnet sich durch seine exzellenten Kaltumformeigenschaften aus und gehört zu den weichen Stählen, die speziell für anspruchsvolle Umformprozesse entwickelt wurden. Die Einstufung als maschinenfalzgüte unterstreicht zudem seine besondere Eignung für automatisierte Fertigungsverfahren, bei denen Präzision und gleichbleibende Qualität von zentraler Bedeutung sind.

Die in der Norm 10346 festgelegten Anforderungen gewährleisten, dass der Stahl nicht nur hohe mechanische Eigenschaften bietet, sondern auch über eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit verfügt. Diese wird durch das Feuerverzinken erzielt, bei dem eine schützende Zinkschicht auf der Stahloberfläche aufgebracht wird. Der Verzinkungsprozess führt zu einer erheblichen Verlängerung der Lebensdauer des Werkstoffs, da er vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und aggressiven chemischen Substanzen geschützt ist. Hierbei stehen verschiedene Überzüge zur Verfügung, darunter +Z, +ZF, +ZA, +ZM, +AZ und +AS. Jeder dieser Überzüge weist spezifische Eigenschaften auf, die es ermöglichen, den Stahl exakt auf die jeweiligen Anforderungen und Einsatzbedingungen abzustimmen.

Besonders in der Industrie erweist sich der Stahl DX51D als vielseitiger und zuverlässiger Werkstoff. Aufgrund seiner guten Verformbarkeit eignet er sich ideal für Kaltumformprozesse, wie sie beispielsweise im Maschinenbau, in der Automobilindustrie oder im Bauwesen Anwendung finden. Die hervorragende Kombination aus mechanischer Stabilität und flexibler Formbarkeit ermöglicht es, komplexe Bauteile mit engen Toleranzen herzustellen. Gleichzeitig trägt die maschinenfalzgüte dazu bei, dass der Stahl in automatisierten Produktionsprozessen effizient verarbeitet werden kann, was zu einer hohen Wirtschaftlichkeit in der Fertigung führt.

Zusammenfassend überzeugt der feuerverzinkte Stahl DX51D nicht nur durch seine technische Qualität und die Einhaltung internationaler Normen, sondern auch durch die Möglichkeit, ihn passgenau an verschiedene Produktionsanforderungen anzupassen. Unternehmen, die auf der Suche nach einem verlässlichen Werkstoff sind, profitieren von den umfangreichen Vorteilen, die dieser Stahl bietet – von der verbesserten Beständigkeit gegenüber Korrosion bis hin zur optimalen Eignung für das Kaltumformen. So erfüllt der Stahl DX51D nach Norm 10346 nicht nur die aktuellen Ansprüche moderner Fertigungsprozesse, sondern ist auch bestens gerüstet für zukünftige Herausforderungen in der industriellen Produktion.

Lieferformen

Coil

Dicken: 0,40 – 4,00 mm
Breiten: bis 2.000 mm

Spaltband

Dicken: 0,40 – 4,00 mm
Breiten: bis 1.980 mm

Tafeln

Dicken: 0,40 – 4,00 mm
Breiten: bis 2.000 mm
Längen: bis 6.000 mm

Maik Gretz
Ihr Ansprechpartner

Maik Gretz

+49 2841/60041 130

+49 151/12409451

Maik.Gretz@ESB-Group.com

Sie möchten unsere Produkte anfragen?
Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.

zum Anfrageformular
Maik Gretz
Ihr Ansprechpartner
Maik Gretz
Kontaktieren
Nach oben scrollen