Maik Gretz
Ihr Ansprechpartner
Maik Gretz
Kontaktieren
KurznameNormWerkstoff-Nr.
S215GDIN 16231.0116G
Stahlsorte
PrüfrichtungStreckgrenze Rp0,2 oder ReH
(MPa)
Zugfestigkeit
Rm (MPa)
Dehnung
A80 (in %)
Q≥ 215360 – 510≥ 20
Mechanische Eigenschaften
C
%
Mn
%
P
%
S
%
≤ 0,18≤ 1,50≤ 0,030≤ 0,025
Chemische Zusammensetzung

S215G: Kaltgewalzter Bausstahl für vielseitige Anwendungen

S215G ist ein kaltgewalzter Bausstahl nach DIN 1623 Norm, der sich durch seine gute Verformbarkeit, hohe Festigkeit und Schweißbarkeit auszeichnet. Er gehört zu den am häufigsten verwendeten Stahlsorten im Bauwesen und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. S215G überzeugt als kaltgewalzter Bausstahl nach DIN 1623 Norm durch seine herausragende Verformbarkeit, hohe Festigkeit und ausgezeichnete Schweißbarkeit. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem beliebten Werkstoff in zahlreichen Anwendungsgebieten. Dank seiner guten Verformbarkeit lässt sich S215G problemlos biegen, ziehen und stanzen. Dies ermöglicht eine einfache und wirtschaftliche Verarbeitung, selbst komplexe Geometrien können problemlos realisiert werden. Darüber hinaus zeichnet sich S215G durch seine hohe Festigkeit aus. Mit einer Mindestzugfestigkeit von 215 MPa und einer Mindestbruchsdehnung von 20% bietet er eine hohe Belastbarkeit und eignet sich daher auch für anspruchsvolle Anwendungen. Ein weiterer Vorteil von S215G ist seine gute Schweißbarkeit. Die sichere und dauerhafte Verbindung von Bauteilen ist somit problemlos möglich. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass S215G ein vielseitiger und robuster Bausstahl ist, der durch seine hervorragenden Eigenschaften überzeugt. Die einfache Verarbeitung, hohe Festigkeit und ausgezeichnete Schweißbarkeit machen ihn zu einer beliebten Wahl im Bauwesen, Maschinenbau und anderen Branchen.

Anwendungsbereiche
S215G kommt in einer Vielzahl von Bereichen zum Einsatz, darunter:

Hochbau: Träger, Stützen, Decken und Wandverkleidungen
Tiefbau: Fundamente, Brücken, Straßen und Tunnel
Maschinenbau: Maschinengehäuse, Behälter und Rohre
Fahrzeugbau: Karosserien, Anhänger und Nutzfahrzeuge
Landwirtschaft: Landmaschinen und Geräte

S215G: Ein vielseitiger Bausstahl mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis
S215G zeichnet sich als kaltgewalzter Bausstahl nach DIN 1623 Norm durch seine Vielseitigkeit und sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Er überzeugt in zahlreichen Anwendungsgebieten und bietet eine optimale Kombination aus Wirtschaftlichkeit und Funktionalität.
Die gute Verformbarkeit von S215G ermöglicht eine einfache und wirtschaftliche Verarbeitung. Selbst komplexe Geometrien lassen sich problemlos biegen, ziehen und stanzen, was den Werkstoff besonders flexibel und vielseitig einsetzbar macht.
Darüber hinaus überzeugt S215G mit seiner hohen Festigkeit und Steifigkeit. Mit einer Mindestzugfestigkeit von 215 MPa und einer Mindestbruchsdehnung von 20% bietet er eine hohe Belastbarkeit und eignet sich daher auch für anspruchsvolle Anwendungen im Bauwesen und Maschinenbau.
Ein weiterer Vorteil von S215G ist seine gute Schweißbarkeit. Die sichere und dauerhafte Verbindung von Bauteilen ist somit problemlos möglich, was die Einsatzmöglichkeiten des Werkstoffes zusätzlich erweitert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass S215G ein robuster und vielseitiger Bausstahl ist, der durch seine hervorragenden Eigenschaften und sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Er ist eine beliebte Wahl im Bauwesen, Maschinenbau und anderen Branchen und bietet eine optimale Lösung für vielfältige Anforderungen.

Verarbeitung von S215G
S215G lässt sich mit allen gängigen Verfahren der Kaltbearbeitung verarbeiten, wie Biegen, Ziehen, Stanzen und Schweißen. Vor dem Schweißen sollte die Oberfläche des Stahls gründlich gereinigt und entfettet werden.

Fazit
S215G ist ein robuster und vielseitiger Werkstoff, der sich durch seine gute Verformbarkeit, hohe Festigkeit und Schweißbarkeit für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Er bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist daher eine beliebte Wahl im Bauwesen und in anderen Branchen.

Zusätzliche Informationen

S215G ist auch unter der Bezeichnung St37-3 bekannt.
S215G ist ein unlegierter Stahl, d.h. er enthält keine zusätzlichen Elemente, die seine Eigenschaften beeinflussen.
S215G ist magnetisch.

Lieferformen

Lieferform: Coil

Coil

Dicken: 0,50 – 3,00 mm
Breiten: bis 1.850 mm

Lieferform: Spaltband

Spaltband

Dicken: 0,50 – 3,00 mm
Breiten: bis 1.850 mm

Lieferform: Tafeln und Zuschnitte

Tafeln

Dicken: 0,50 – 3,00 mm
Breiten: bis 1.850 mm
Längen: bis 6.000 mm

Maik Gretz
Ihr Ansprechpartner

Maik Gretz

+49 2841/60041 130

+49 151/12409451

Maik.Gretz@ESB-Group.com

Sie möchten unsere Produkte anfragen?
Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.

zum Anfrageformular
Maik Gretz
Ihr Ansprechpartner
Maik Gretz
Kontaktieren
Nach oben scrollen