Torsten Schmidt
Ihr Ansprechpartner
Torsten Schmidt
Kontaktieren
KurznameNormWerkstoff-Nr.
HDT580FDIN EN 103381.0994
HDT580FDIN EN 103461.0994+Z, +ZF, +ZM
Stahlsorte
PrüfrichtungStreckgrenze Rp0,2
(MPa)
Zugfestigkeit
Rm (MPa)
Dehnung
A80 (in %)
A5 (in %)
≥ 3 mm
L460 – 620≥ 580≥ 15≥ 17
Mechanische Eigenschaften
C
%
Si
%
Mn
%
P
%
S
%
Altotal
%
Cr + Mo
%
Nb + Ti
%
V
%
B
%
≤ 0,18≤ 0,50≤ 2,00≤ 0,050≤ 0,010,015 – 2,0≤ 1,00≤ 0,15≤ 0,15≤ 0,010
Chemische Zusammensetzung

HDT580F: Warmgewalzter Ferritisch-bainitische Stahl gemäß DIN EN 10338 und 10346

HDT580F ist ein hochmoderner warmgewalzter ferritisch-bainitischer Stahl, der nach den Normen DIN EN 10338 und DIN EN 10346 spezifiziert ist. Dieser Stahltyp bietet eine hervorragende Kombination aus Festigkeit und Duktilität, die ihn für anspruchsvolle industrielle Anwendungen prädestiniert. Die einzigartige Mikrostruktur von HDT580F, bestehend aus Ferrit und Bainit, verleiht ihm seine herausragenden mechanischen Eigenschaften, die in der Automobilindustrie und im Maschinenbau besonders geschätzt werden.

Eigenschaften und Vorteile

HDT580F zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit aus, die durch die Bainit-Phase erzielt wird, während die Ferrit-Phase die notwendige Duktilität gewährleistet. Diese Kombination ermöglicht es dem Stahl, hohe Belastungen zu tragen und gleichzeitig komplexe Umformprozesse zu bewältigen, ohne Risse oder Brüche zu erleiden. Zusätzlich besitzt HDT580F eine ausgezeichnete Schweißbarkeit, die seine Verarbeitung und Montage erleichtert. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem bevorzugten Material für sicherheitsrelevante Bauteile in der Automobilindustrie, wie z.B. Stoßfänger und Verstärkungen.

Kontinuierlich Schmelztauchveredelte Variante

Neben der warmgewalzten Version ist HDT580F auch in einer kontinuierlich schmelztauchveredelten Variante erhältlich, die nach der Norm DIN EN 10346 spezifiziert ist. Diese Variante bietet zusätzlichen Korrosionsschutz und eine verbesserte Oberflächenqualität. Der Schmelztauchprozess sorgt für eine gleichmäßige Zinkschicht, die den Stahl vor Umwelteinflüssen schützt und seine Lebensdauer verlängert. Dies macht den HDT580F ideal für den Einsatz in Außenanwendungen und in korrosiven Umgebungen.

Ferritisch-Bainitischer Stahl (F)

Ein ferritisch-bainitischer Stahl, wie HDT580F, enthält Bainit oder verfestigten Bainit in einer Matrix aus Ferrit oder verfestigtem Ferrit. Diese Mikrostruktur ist entscheidend für die herausragenden Eigenschaften des Stahls. Der Bainit-Anteil trägt zur hohen Festigkeit bei, während der Ferrit-Anteil für die notwendige Duktilität und Umformbarkeit sorgt. Diese Kombination ermöglicht es, HDT580F in vielfältigen Anwendungen einzusetzen, bei denen sowohl mechanische Leistung als auch Formbarkeit gefordert sind.

Unterschiede zum HDT450F

HDT580F unterscheidet sich deutlich von HDT450F durch seine höhere Festigkeit und verbesserte mechanische Eigenschaften. Während HDT450F ebenfalls eine gute Kombination aus Festigkeit und Duktilität bietet, übertrifft HDT580F diese in vielen Aspekten. HDT580F hat eine höhere Zugfestigkeit und Härte, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen höhere Belastungen auftreten. Im Gegensatz dazu ist HDT450F etwas duktiler, was ihn für Anwendungen prädestiniert, bei denen eine größere Verformbarkeit erforderlich ist.

Fazit

HDT580F ist ein vielseitiger und leistungsfähiger warmgewalzter ferritisch-bainitischer Stahl, der nach den Normen DIN EN 10338 und DIN EN 10346 spezifiziert ist. Seine besondere Mikrostruktur verleiht ihm eine ideale Kombination aus Festigkeit und Duktilität, was ihn für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen prädestiniert. Die kontinuierlich schmelztauchveredelte Variante bietet zusätzlichen Korrosionsschutz und macht diesen Stahl noch vielseitiger einsetzbar. Ob im Automobilbau, Maschinenbau oder in der Bauindustrie – HDT580F überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften und seine Zuverlässigkeit.

Die Unterschiede zu HDT450F zeigen, dass HDT580F in Anwendungen, die höhere mechanische Belastungen erfordern, besser geeignet ist, während HDT450F durch seine größere Duktilität in Bereichen, die eine höhere Verformbarkeit benötigen, punktet.

Lieferformen

Lieferform: Coil

Coil

Dicken: 1,80 – 4,00 mm
Breiten: bis 1.500 mm

Lieferform: Spaltband

Spaltband

Dicken: 1,80 – 4,00 mm
Breiten: bis 1.500 mm

Lieferform: Tafeln und Zuschnitte

Tafeln

Dicken: 1,80 – 4,00 mm
Breiten: bis 1500 mm
Längen: bis 3.000 mm

Torsten Schmidt
Ihr Ansprechpartner

Torsten Schmidt

+49 2841/60041 131

+49 173/1351333

Torsten.Schmidt@ESB-Group.com

Sie möchten unsere Produkte anfragen?
Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.

zum Anfrageformular
Torsten Schmidt
Ihr Ansprechpartner
Torsten Schmidt
Kontaktieren
Nach oben scrollen