Torsten Schmidt
Ihr Ansprechpartner
Torsten Schmidt
Kontaktieren
KurznameNormWerkstoff-Nr.mögliche Art des Schmelztauchüberzugs
HDT580XDIN EN 103381.0936
HDT580XDIN EN 103461.0936+Z, +ZF, +ZM
Stahlsorte
PrüfrichtungStreckgrenze Rp0,2
(MPa)
Zugfestigkeit
Rm (MPa)
Dehnung
A80 (in %)
A5 (in %)
≥ 3 mm
L330 – 450≥ 580≥ 19≥ 23
Mechanische Eigenschaften
C
%
Si
%
Mn
%
P
%
S
%
Altotal
%
Cr + Mo
%
Nb + Ti
%
V
%
B
%
≤ 0,14≤ 1,00≤ 2,20≤ 0,085≤ 0,0150,015 – 1,0≤ 1,40≤ 0,15≤ 0,20≤ 0,005
Chemische Zusammensetzung

HDT580X: Ein wissenschaftlicher Überblick

HDT580X ist ein hochleistungsfähiger warmgewalzter Dualphasen-Stahl, der nach den Normen DIN EN 10338 und DIN EN 10346 spezifiziert ist. Dieser Stahltyp ist bekannt für seine herausragende Kombination aus hoher Festigkeit und guter Verformbarkeit, wodurch er für anspruchsvolle industrielle Anwendungen, insbesondere in der Automobilindustrie, besonders geeignet ist. Die spezifische Mikrostruktur von HDT580X, bestehend aus einer ferritischen Matrix mit eingelagerten martensitischen Inseln, verleiht diesem Stahl seine besonderen mechanischen Eigenschaften.

Eigenschaften und Vorteile

HDT580X zeichnet sich durch eine hohe Zugfestigkeit und gleichzeitig eine gute Duktilität aus. Diese Eigenschaften resultieren aus der Dualphasenstruktur, bei der die weiche Ferritphase für Verformbarkeit sorgt, während die harte Martensitphase die Festigkeit erhöht. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es, Bauteile zu fertigen, die sowohl stark als auch formbar sind, was insbesondere bei sicherheitsrelevanten Komponenten wie Fahrzeugkarosserien von Vorteil ist.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil von HDT580X ist seine hervorragende Schweißbarkeit, die seine Verarbeitung in verschiedenen Fertigungsverfahren erleichtert. Dies ist besonders wichtig für die Automobilindustrie, wo komplexe Bauteile häufig durch Schweißprozesse verbunden werden.

Kontinuierlich Schmelztauchveredelte Variante

Die kontinuierlich schmelztauchveredelte Variante von HDT580X, die nach der Norm DIN EN 10346 spezifiziert ist, bietet zusätzlichen Korrosionsschutz. Durch den Schmelztauchprozess wird eine Zinkschicht auf den Stahl aufgebracht, die als Barriere gegen Umwelteinflüsse wirkt und die Lebensdauer des Materials erheblich verlängert. Diese Zinkschicht schützt den Stahl vor Feuchtigkeit und anderen korrosiven Elementen, was besonders für Anwendungen im Außenbereich und in aggressiven Umgebungen von Bedeutung ist.

Dualphasen-Stahl (DP)

Dualphasen-Stähle wie HDT580X enthalten eine ferritische Grundstruktur mit martensitischen Inseln, möglicherweise auch mit Bainit als Zweitphase. Diese Mikrostruktur ermöglicht eine außergewöhnliche Kombination aus Festigkeit und Duktilität. Die Ferritphase sorgt für die notwendige Formbarkeit, während die Martensitphase die Festigkeit erhöht. Diese Materialeigenschaften machen HDT580X zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, die sowohl hohe mechanische Belastbarkeit als auch gute Verformbarkeit erfordern.

Anwendungsbereiche

HDT580X findet breite Anwendung in der Automobilindustrie, insbesondere bei der Herstellung von Karosserie- und Strukturbauteilen, die hohen Sicherheitsanforderungen genügen müssen. Seine hohe Festigkeit und gute Verformbarkeit ermöglichen es, Bauteile zu fertigen, die sowohl leicht als auch widerstandsfähig sind. Darüber hinaus wird HDT580X auch im Maschinenbau und in der Bauindustrie eingesetzt, wo hohe mechanische Anforderungen und Korrosionsbeständigkeit gefragt sind.

Vergleich mit anderen Dualphasen-Stählen

Im Vergleich zu anderen Dualphasen-Stählen wie HDT450X bietet HDT580X eine höhere Festigkeit, was ihn für Anwendungen prädestiniert, die größere mechanische Belastungen erfordern. Im Vergleich zu HDT980X ist HDT580X zwar etwas weniger fest, bietet jedoch eine bessere Duktilität, was in bestimmten Anwendungen von Vorteil sein kann, in denen eine höhere Verformbarkeit erforderlich ist.

Fazit

HDT580X ist ein vielseitiger und leistungsfähiger warmgewalzter Dualphasen-Stahl, der nach den Normen DIN EN 10338 und DIN EN 10346 spezifiziert ist. Seine besondere Mikrostruktur verleiht ihm eine ideale Kombination aus hoher Festigkeit und guter Verformbarkeit, was ihn für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen prädestiniert. Die kontinuierlich schmelztauchveredelte Variante bietet zusätzlichen Korrosionsschutz und macht diesen Stahl noch vielseitiger einsetzbar. Ob in der Automobilindustrie, im Maschinenbau oder in der Bauindustrie – HDT580X überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften und seine Zuverlässigkeit.

Lieferformen

Lieferform: Coil

Coil

Dicken: 3,00 – 5,50 mm
Breiten: bis 1630 mm

Lieferform: Spaltband

Spaltband

Dicken: 3,00 – 5,50 mm
Breiten: bis 1630 mm

Lieferform: Tafeln und Zuschnitte

Tafeln

Dicken: 3,00 – 5,50 mm
Breiten: bis 1630 mm
Längen: bis 3.000 mm

Torsten Schmidt
Ihr Ansprechpartner

Torsten Schmidt

+49 2841/60041 131

+49 173/1351333

Torsten.Schmidt@ESB-Group.com

Sie möchten unsere Produkte anfragen?
Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.

zum Anfrageformular
Torsten Schmidt
Ihr Ansprechpartner
Torsten Schmidt
Kontaktieren
Nach oben scrollen