Kurzname | Norm | Werkstoff-Nr. | Alte Bezeichnung |
---|---|---|---|
S700MC | DIN EN 10149-2 | 1.8798 | QStE690TM |
Prüfrichtung | Streckgrenze Rp0,2 (MPa) min. | Zugfestigkeit Rm (MPa) | Dehnung A80 (in %) min < 3 mm | Dehnung A80 (in %) min > 3 mm |
---|---|---|---|---|
L | 700 | 750-950 | 10 | 12 |
C % | Si % | Mn % | P % | S % | Al % | Nb % | Ti % | V % | MO % | B % |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
≤ 0,12 | ≤0,60 | ≤ 2,10 | ≤ 0,025 | ≤ 0,015 | ≥ 0,015 | ≤ 0,09 | ≤ 0,22 | ≤ 0,20 | ≤ 0,50 | ≤ 0,005 |
Der warmgewalzte mikrolegierte Stahl S700MC nach DIN EN 10149-2
Der warmgewalzte mikrolegierte Stahl S700MC nach DIN EN 10149-2 hat sich als herausragendes Material in der modernen Stahlindustrie etabliert. Seine einzigartigen Eigenschaften machen ihn zu einem begehrten Werkstoff in verschiedenen Anwendungen. In diesem Artikel werden die Eigenschaften, Anwendungen und Zukunftsaussichten von S700MC betrachtet.
Eigenschaften von S700MC
S700MC zeichnet sich durch eine Reihe beeindruckender Eigenschaften aus. Mit einer Mindeststreckgrenze von 700 Megapascal (MPa) bietet dieser Stahl eine außergewöhnlich hohe Festigkeit. Diese macht ihn ideal für Anwendungen, die extreme Tragfähigkeit erfordern, wie beispielsweise in der Automobil- und Bauindustrie. Darüber hinaus verfügt S700MC über eine hervorragende Umformbarkeit. Diese Eigenschaft ist besonders in der Automobilindustrie von Bedeutung, wo komplexe Formen gefragt sind. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Schweißbarkeit von S700MC. Der Stahl kann effizient geschweißt werden, was seine Verwendung in verschiedenen Konstruktionen und Strukturen unterstützt. Des Weiteren zeigt S700MC eine gute Kaltumformbarkeit. Dies macht ihn vielseitig einsetzbar in verschiedenen Fertigungsprozessen und Umgebungen. Besonders geeignet ist dieser Stahl für Anwendungen bei denen eine hohe Festigkeit erforderlich ist, wie es beipsielsweise in Sicherheitssystemen für Fahrzeuge benötigt wird.
Anwendungen von S700MC
Die vielseitigen Eigenschaften von S700MC machen ihn zu einem begehrten Material in verschiedenen Branchen. In der Automobilindustrie wird der Stahl häufig für strukturelle Komponenten wie Rahmen, Karosserieteile und Verstärkungen verwendet. Auch im Bauwesen findet S700MC Anwendung für tragende Konstruktionen wie Stahlträger und -rahmen.
Darüber hinaus wird dieser im Transportwesen eingesetzt, insbesondere im Schiffbau und im Eisenbahnbau, wo seine Festigkeit und Zähigkeit geschätzt werden. Im Maschinenbau findet der Stahl Verwendung in verschiedenen Maschinen und Ausrüstungen, die extremen Belastungen ausgesetzt sind.
Zukunftsaussichten für S700MC
Die Nachfrage nach S700MC und anderen mikrolegierten Stählen wird voraussichtlich weiter steigen, da Industrien nach Materialien suchen, die eine optimale Kombination aus Festigkeit, Umformbarkeit und Schweißbarkeit bieten. Mit fortschreitender Technologie könnten weitere Verbesserungen erzielt werden, die die Eigenschaften von S700MC weiter optimieren und seine Anwendungsbereiche ausweiten.
Insgesamt spielt S700MC eine entscheidende Rolle in der Stahlindustrie und wird auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil vieler industrieller Anwendungen sein. Seine einzigartigen Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Material für Branchen, die Wert auf Qualität, Leistungsfähigkeit und Effizienz legen.
Lieferformen

Ihr Ansprechpartner
Torsten Schmidt
+49 2841/60041 131
+49 173/1351333
Torsten.Schmidt@ESB-Group.com