Torsten Schmidt
Ihr Ansprechpartner
Torsten Schmidt
Kontaktieren
KurznameNormWerkstoff-Nr.Alte Bezeichnung
DD14DIN EN 101111.0389StW 24 W
Stahlsorte
PrüfrichtungStreckgrenze ReL (MPa)
1 ≤ 2 mm
ReL (MPa)
2 ≤ 11 mm
Zugfestigkeit
Rm (MPa)
Dehnung A80
(in %)
1 ‹ 1,5 mm
A80
(in %)
1,5 ≤ 2 mm
A80
(in %)
2 ≤ 3 mm
A5
(in %)
3 ≤ 11 mm
Q170 – 310170 – 290≤38030313236
Mechanische Eigenschaften
C
%
Mn
%
P
%
S
%
≤ 0,08≤ 0,35≤ 0,025≤ 0,025
Chemische Zusammensetzung

Die welt des Warmgewalzten Stahls: einblick in DD14

Stahl ist einer der fundamentalsten Bausteine unserer modernen Welt. Seine Vielseitigkeit und Stärke machen ihn zu einem unverzichtbaren Material in einer Vielzahl von Anwendungen, von der Konstruktion bis hin zur Fertigung von Fahrzeugen und Maschinen. Unter den verschiedenen Arten von Stahl nimmt der warmgewalzte Stahl eine besondere Stellung ein, und innerhalb dieser Kategorie ist DD14 eine bemerkenswerte Variante. In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt des warmgewalzten Stahls, insbesondere DD14, erkunden.

Was ist warmgewalzter Stahl?
Warmgewalzter Stahl ist eine Form von Stahl, die durch ein Verfahren namens Warmwalzen hergestellt wird. Dieser Prozess beinhaltet das Erhitzen des Stahls auf hohe Temperaturen – typischerweise über 1000 Grad Celsius – und das anschließende Walzen des erhitzten Materials zu der gewünschten Dicke und Form. Im Gegensatz zum kaltgewalzten Stahl, der bei Raumtemperatur verarbeitet wird, behält der warmgewalzte Stahl seine plastische Verformbarkeit bei, was ihn ideal für eine Vielzahl von Anwendungen macht.

DD14: Eine Einführung
DD14 ist eine spezifische Variante des warmgewalzten Stahls. Es ist Teil der DIN EN 10111 Norm, die die Anforderungen für kontinuierlich warmgewalzten Stahl festlegt. DD14 zeichnet sich durch seine ausgezeichnete Schweißbarkeit und Umformbarkeit aus, was es zu einem bevorzugten Material in der Automobilindustrie und anderen Branchen macht, in denen komplexe Formen und hohe Festigkeit gefragt sind.

Eigenschaften von DD14
DD14 weist eine Reihe von Eigenschaften auf, die es von anderen Stahlvarianten unterscheiden. Dazu gehören:

Hohe Umformbarkeit: DD14 kann ohne Bruch oder Rissbildung in komplexe Formen umgeformt werden, was es ideal für Anwendungen macht, bei denen eine präzise Formgebung erforderlich ist.
Gute Schweißbarkeit: DD14 ermöglicht eine effiziente und zuverlässige Schweißverbindung, was es zu einem bevorzugten Material in der Fertigungsindustrie macht.
Hohe Festigkeit: Trotz seiner hohen Umformbarkeit behält DD14 eine beeindruckende Festigkeit bei, was es zu einem vielseitigen Material für strukturelle Anwendungen macht.
Geringe Anfälligkeit für Rissbildung: DD14 zeigt eine geringe Tendenz zur Rissbildung während der Verarbeitung, was seine Zuverlässigkeit und Qualität unterstreicht.

Anwendungen von DD14
DD14 findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, darunter:

Automobilindustrie: Aufgrund seiner ausgezeichneten Umformbarkeit und Schweißbarkeit wird DD14 häufig in der Herstellung von Karosserieteilen, Rahmen und anderen strukturellen Komponenten in der Automobilindustrie eingesetzt.
Bauwesen: In der Bauindustrie wird DD14 in Konstruktionen verwendet, die eine Kombination aus Festigkeit und Formbarkeit erfordern, wie z. B. Stahlträger und -rahmen.
Maschinenbau: DD14 wird auch in der Herstellung von Maschinen und Geräten eingesetzt, wo es für seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit geschätzt wird.
Haushaltsgeräte: Aufgrund seiner ästhetischen Qualitäten und seiner Fähigkeit, komplexe Formen anzunehmen, wird DD14 auch in der Herstellung von Haushaltsgeräten wie Öfen und Kühlschränken verwendet.

Lieferformen

Lieferform: Coil

Coil

Dicken: 1,50 – 20,00 mm
Breiten: bis 2070 mm

Lieferform: Spaltband

Spaltband

Dicken: 1,50 – 20,00 mm
Breiten: bis 2070 mm

Lieferform: Tafeln und Zuschnitte

Tafeln

Dicken: 1,50 – 20,00 mm
Breiten: bis 2070 mm
Längen: bis 12.000 mm

Torsten Schmidt
Ihr Ansprechpartner

Torsten Schmidt

+49 2841/60041 131

+49 173/1351333

Torsten.Schmidt@ESB-Group.com

Sie möchten unsere Produkte anfragen?
Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.

zum Anfrageformular
Torsten Schmidt
Ihr Ansprechpartner
Torsten Schmidt
Kontaktieren
Nach oben scrollen