Alex Bachmann
Ihr Ansprechpartner
Alex Bachmann
Kontaktieren
KurznameNormMögliche BeschichtungenLegierungskonzept
CR4VDA 239-100UC, EG, GI, GA, AS, ZMNon IF oder IF
Stahlsorte
PrüfrichtungStreckgrenze Re
(MPa)
Zugfestigkeit
Rm (MPa)
Dehnung Type 1
A50 (in %)
Type 2
A80 (in %)
Type 3
A50 (in %)
r 90/20rm/20n10-20/Ag
Q140 – 180270 – 330≥ 40≥ 39≥ 42≥ 1,9≥ 1,6≥ 0,20
Mechanische Eigenschaften
C
%
SiMn
%
P
%
S
%
Al
%
Ti
%
Cu
%
≤ 0,06≤ 0,50≤ 0,40≤ 0,025≤ 0,020≥ 0,010≤ 0,30≤ 0,20
Chemische Zusammensetzung

CR4 – Spezieltiefziehgüte – für extrem anspruchsvolle Tiefziehanwendungen nach VDA 239-100

CR4, auch bekannt als Spezialziehgüte, ist ein kaltgewalzter Stahl, der speziell für die extrem anspruchsvollen Anforderungen von Tiefziehanwendungen entwickelt wurde. Die Norm VDA 239-100 definiert die technischen Spezifikationen dieses Materials, das sich durch außergewöhnliche Verformbarkeit, hohe Oberflächenqualität und hervorragende Maßhaltigkeit auszeichnet.

Materialeigenschaften und Zusammensetzung
Die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit von CR4 beruht auf seiner feinkörnigen Mikrostruktur, die durch eine präzise Steuerung des Walz- und Glühprozesses erreicht wird. Diese Struktur führt zu folgenden Eigenschaften:

Höchste Tiefziehfähigkeit: CR4 bietet eine extrem niedrige Streckgrenze und hohe Duktilität, was das Material für tiefste und komplexeste Umformprozesse geeignet macht.
Exzellente Oberflächenqualität: Die gleichmäßige und glatte Oberfläche ist ideal für Lackierungen und galvanische Beschichtungen, insbesondere für sichtbare Bauteile.
Alterungsbeständigkeit: Dank des sehr niedrigen Kohlenstoffgehalts ist CR4 unempfindlich gegenüber Alterungseffekten, die zu ungewollten Festigkeitssteigerungen führen könnten.
Hervorragende Maßhaltigkeit: Der kontrollierte Produktionsprozess gewährleistet eine hohe Präzision in Bezug auf Dicke und Breite.

Die chemische Zusammensetzung von CR4 ist so abgestimmt, dass sie eine optimale Balance zwischen Verformbarkeit und Festigkeit bietet, wobei Elemente wie Mangan und geringe Mengen Kohlenstoff gezielt eingesetzt werden.

Typische Anwendungen
CR4 wird bevorzugt in Industrien eingesetzt, in denen komplexe Bauteile mit höchsten Anforderungen an die Verformung und die Oberflächenqualität erforderlich sind. Beispiele für typische Anwendungen sind:

Außenhautteile in der Automobilindustrie: Motorhauben, Türbleche und Kotflügel, bei denen sowohl tiefes Ziehen als auch eine perfekte Lackierbarkeit erforderlich sind.
Komplexe Strukturbauteile: Komponenten mit tiefen Zügen, engen Radien und einer hohen Anzahl an Umformschritten, wie Sitzschalen oder Trägerstrukturen.
Komplexe Strukturbauteile: Komponenten mit tiefen Zügen, engen Radien und einer hohen Anzahl an Umformschritten, wie Sitzschalen oder Trägerstrukturen.

Vorteile im Vergleich zu anderen Güten
Im Vergleich zu CR3 (Sondertiefziehgüte) bietet CR4 eine noch höhere Umformbarkeit und eignet sich daher besonders für extrem komplexe Geometrien. Die Kombination aus niedrigster Streckgrenze, hohem Umformpotenzial und Alterungsbeständigkeit hebt CR4 deutlich von anderen Tiefziehgüten ab.

Fazit
CR4 (Spezialziehgüte) ist die erste Wahl für extrem anspruchsvolle Tiefziehanwendungen, bei denen höchste Anforderungen an Verformbarkeit, Oberflächenqualität und Maßhaltigkeit gestellt werden. Entsprechend der Norm VDA 239-100 bietet dieser Stahl eine ideale Lösung für die Fertigung komplexer Bauteile in der Automobil- und Elektronikindustrie. Seine Eigenschaften ermöglichen eine zuverlässige und wirtschaftliche Produktion, die den höchsten Qualitätsstandards gerecht wird.

Lieferformen

Lieferform: Coil

Coil

Dicken: 0,30 – 4,00 mm
Breiten: bis 2.000 mm

Lieferform: Spaltband

Spaltband

Dicken: 0,30 – 4,00 mm
Breiten: bis 2000 mm

Lieferform: Tafeln und Zuschnitte

Tafeln

Dicken: 0,30 – 4,00 mm
Breiten: bis 2000 mm
Längen: bis 6.000 mm

Alex Bachmann
Ihr Ansprechpartner

Alex Bachmann

+49 2841/60041 120

+49 173/7545333

Alex.Bachmann@ESB-Group.com

Sie möchten unsere Produkte anfragen?
Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.

zum Anfrageformular
Alex Bachmann
Ihr Ansprechpartner
Alex Bachmann
Kontaktieren
Nach oben scrollen