Kurzname | Norm | Werkstoff-Nr. |
---|---|---|
DC01EK | DIN EN 10209 | 1.0390 |
Prüfrichtung | Streckgrenze Re (MPa) | Zugfestigkeit Rm (MPa) | Dehnung A80 (in %) |
---|---|---|---|
Q | ≤ 270 | 270 – 390 | ≥ 30 |
C % | Mn % | P % | S % |
---|---|---|---|
≤ 0,08 | ≤ 0,60 | ≤ 0,045 | ≤ 0,050 |
Kaltgewalzter Stahl DC01EK nach DIN EN 10209
DC01EK ist ein speziell entwickelter kaltgewalzter Stahl, der nach der Norm DIN EN 10209 gefertigt wird. Diese Norm definiert die Anforderungen an kaltgewalzte Flacherzeugnisse aus unlegierten Qualitätsstählen, die für emaillierte Anwendungen bestimmt sind. Aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung und mechanischen Eigenschaften eignet sich DC01EK besonders für industrielle Anwendungen, bei denen eine optimale Haftung der Emailschicht gefordert ist.
Technische Eigenschaften von DC01EK
Chemische Zusammensetzung
Die chemische Zusammensetzung von DC01EK ist so optimiert, dass eine fehlerfreie Emaillehaftung gewährleistet wird. Im Vergleich zu herkömmlichem DC01-Stahl enthält dieser Werkstoff einen niedrigeren Kohlenstoff- und Schwefelgehalt, um die Bildung von Gasblasen unter der Emailschicht zu minimieren.
Der niedrige Schwefelgehalt und der Zusatz von Titan verbessern die Haftung der Emailschicht und verhindern Fehlstellen.
Mechanische Eigenschaften
DC01EK besitzt eine gute Kaltumformbarkeit und kann problemlos in verschiedene Formen gebracht werden, ohne dass die Materialstruktur beeinträchtigt wird. Die mechanischen Eigenschaften sind in der Norm klar definiert. Diese Eigenschaften machen den Stahl besonders geeignet für Tiefzieh- und Biegeprozesse, die für emaillierte Produkte erforderlich sind.
Besondere Eigenschaften für die Emaillierung
DC01EK wurde speziell für emaillierte Anwendungen entwickelt und besitzt mehrere Eigenschaften, die eine fehlerfreie Beschichtung ermöglichen:
Anwendungsbereiche von DC01EK
Aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften wird DC01EK in verschiedenen Industrien eingesetzt:
Fazit
DC01EK nach DIN EN 10209 ist ein hochwertiger Stahl, der speziell für emaillierte Anwendungen entwickelt wurde. Seine optimierte chemische Zusammensetzung, ausgezeichnete Kaltumformbarkeit und verbesserte Oberflächenqualität machen ihn zum bevorzugten Werkstoff für Produkte, die eine langlebige und beständige Emaillebeschichtung benötigen. Dank dieser Eigenschaften wird DC01EK in zahlreichen Industrien eingesetzt, in denen höchste Qualität und Zuverlässigkeit gefragt sind.
Lieferformen

Ihr Ansprechpartner
Benjamin Schmidt
+49 2841/60041 121
+49 173/4791333
Benjamin.Schmidt@ESB-Group.com