Ben Schmidt
Ihr Ansprechpartner
Ben Schmidt
Kontaktieren
KurznameNormWerkstoff-Nr.
DC01EKDIN EN 102091.0390
Stahlsorte
PrüfrichtungStreckgrenze Re
(MPa)
Zugfestigkeit
Rm (MPa)
Dehnung
A80 (in %)
Q≤ 270270 – 390≥ 30
Mechanische Eigenschaften
C
%
Mn
%
P
%
S
%
≤ 0,08≤ 0,60≤ 0,045≤ 0,050
Chemische Zusammensetzung

Kaltgewalzter Stahl DC01EK nach DIN EN 10209

DC01EK ist ein speziell entwickelter kaltgewalzter Stahl, der nach der Norm DIN EN 10209 gefertigt wird. Diese Norm definiert die Anforderungen an kaltgewalzte Flacherzeugnisse aus unlegierten Qualitätsstählen, die für emaillierte Anwendungen bestimmt sind. Aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung und mechanischen Eigenschaften eignet sich DC01EK besonders für industrielle Anwendungen, bei denen eine optimale Haftung der Emailschicht gefordert ist.

Technische Eigenschaften von DC01EK

Chemische Zusammensetzung

Die chemische Zusammensetzung von DC01EK ist so optimiert, dass eine fehlerfreie Emaillehaftung gewährleistet wird. Im Vergleich zu herkömmlichem DC01-Stahl enthält dieser Werkstoff einen niedrigeren Kohlenstoff- und Schwefelgehalt, um die Bildung von Gasblasen unter der Emailschicht zu minimieren.
Der niedrige Schwefelgehalt und der Zusatz von Titan verbessern die Haftung der Emailschicht und verhindern Fehlstellen.

Mechanische Eigenschaften

DC01EK besitzt eine gute Kaltumformbarkeit und kann problemlos in verschiedene Formen gebracht werden, ohne dass die Materialstruktur beeinträchtigt wird. Die mechanischen Eigenschaften sind in der Norm klar definiert. Diese Eigenschaften machen den Stahl besonders geeignet für Tiefzieh- und Biegeprozesse, die für emaillierte Produkte erforderlich sind.

Besondere Eigenschaften für die Emaillierung

DC01EK wurde speziell für emaillierte Anwendungen entwickelt und besitzt mehrere Eigenschaften, die eine fehlerfreie Beschichtung ermöglichen:

Reduzierte Gasbildung: Durch den niedrigen Kohlenstoff- und Schwefelgehalt wird das Risiko von Gasblasen unter der Emailschicht minimiert.
Optimierte Oberflächenstruktur: Die gleichmäßige und feine Oberflächenbeschaffenheit ermöglicht eine ausgezeichnete Haftung der Emaille.
Gute Umformbarkeit: Auch nach starkem Tiefziehen bleibt die Oberflächenstruktur erhalten, sodass keine Defekte in der Beschichtung auftreten.

Anwendungsbereiche von DC01EK

Aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften wird DC01EK in verschiedenen Industrien eingesetzt:

Haushaltsgeräte: Backofen-Innenräume, Kochfelder und Wassertanks, bei denen eine langlebige, hitzebeständige und hygienische Oberfläche benötigt wird.
Sanitärindustrie: Emaillierte Badewannen, Duschwannen und Boiler, die korrosions- und chemikalienbeständig sein müssen.
Bau- und Architektur: Fassadenverkleidungen und emaillierte Schilder für öffentliche Bereiche.

Fazit

DC01EK nach DIN EN 10209 ist ein hochwertiger Stahl, der speziell für emaillierte Anwendungen entwickelt wurde. Seine optimierte chemische Zusammensetzung, ausgezeichnete Kaltumformbarkeit und verbesserte Oberflächenqualität machen ihn zum bevorzugten Werkstoff für Produkte, die eine langlebige und beständige Emaillebeschichtung benötigen. Dank dieser Eigenschaften wird DC01EK in zahlreichen Industrien eingesetzt, in denen höchste Qualität und Zuverlässigkeit gefragt sind.

Lieferformen

Lieferform: Coil

Coil

Dicken: 0,37 – 3,00 mm
Breiten: bis 2.010 mm

Lieferform: Spaltband

Spaltband

Dicken: 0,37 – 3,00 mm
Breiten: bis 2000 mm

Lieferform: Tafeln und Zuschnitte

Tafeln

Dicken: 0,37 – 3,00 mm
Breiten: bis 2010 mm
Längen: bis 6.000 mm

Benjamin Schmidt
Ihr Ansprechpartner

Benjamin Schmidt

+49 2841/60041 121

+49 173/4791333

Benjamin.Schmidt@ESB-Group.com

Sie möchten unsere Produkte anfragen?
Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.

zum Anfrageformular
Ben Schmidt
Ihr Ansprechpartner
Ben Schmidt
Kontaktieren
Nach oben scrollen